Sakramente > Taufe

Taufe

„Die heilige Taufe ist die Grundlage des ganzen christlichen Lebens“ (Katechismus der katholischen Kirche, Nr. 1213). Sie ist „das Sakrament des Glaubens. Der Glaube bedarf der Gemeinschaft der Gläubigen. Jeder Gläubige kann nur im Glauben der Kirche glauben. Der Glaube, der zur Taufe erforderlich ist, muss nicht vollkommen und reif sein; es genügt ein Ansatz, der sich entwickeln soll“ (Katechismus der katholischen Kirche, Nr. 1253). „Bei allen Getauften, ob sie nun Kinder oder Erwachsene sind, muss nach der Taufe der Glaube wachsen“ (Katechismus der katholischen Kirche, Nr. 1254).

Die Geburt eines Kindes ist eine sehr intensive Lebenserfahrung. Die Zeit der Schwangerschaft ist für viele Frauen und ihre Partner eine aufregende Zeit, die auch mit einem Auf und Ab der Gefühle verbunden ist. Mit der Taufe eines Kindes feiern wir das neue Leben. Die Taufe ist das Ritual zur Aufnahme des Kindes in die christliche Gemeinschaft. Die Taufe gehört zu den wichtigsten Festen in der Kirche.

Wir freuen uns sehr, wenn Sie Ihr Kind in einer der zum Pfarrverband Perlach gehörenden Kirchen taufen lassen wollen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall zunächst mit unserem Pfarrbüro Kontakt auf, und zwar ausschließlich per E-Mail. Hierzu senden Sie uns ein paar Vorschläge, die dann zuerst mit mit den Seelsorgern besprochen werden. Sie erhalten danach alle Informationen, die im Hinblick auf eine katholische Taufe erforderlich sind, welche Daten und Dokumente wir von Ihnen und Ihrem Kind benötigen und was im Hinblick auf eine Tauffeier in einer der Kirchen des Pfarrverbands Perlach zu beachten ist. Eine Vorlaufzeit von ein paar Wochen ist dazu erforderlich.
Die bei uns üblichen Tauftermine sind samstags um 11:00 Uhr und um 14:00 Uhr, wenn die Kirche frei ist und sonntags in den Messen. Da die Zahl der Anfragen unsere terminlichen und personellen Möglichkeiten immer wieder übersteigt, müssen wir Sie darauf hinweisen, dass Familien, die nicht im Pfarrverband Perlach wohnhaft sind, ihren Seelsorger selbst mitbringen müssen. Außerdem ist nicht auszuschließen, dass im Rahmen einer Tauffeier die Kinder mehrerer Familien gleichzeitig getauft werden.
Sobald ein Tauftermin von den Seelsorgern angenommen werden kann, wird er sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Alle weiteren Fragen, etwa was den Ablauf und die Gestaltung der Tauffeier anbelangt, bitten wir Sie, mit dem betreffenden Seelsorger abzuklären.

Den Fragebogen können Sie hier herunterladen. Bitte deutlich ausfüllen und das Büro per Email zurücksenden. Ein Fragebogen gibt dem Pfarrbüro die Möglichkeit, die notwendigen Meldezettel auszufüllen.

Weitere hilfreiche Informationen finden Sie unter den folgenden Links:

Das Fest der Taufe vorbereiten und feiern (Michaelsbund)

Die Taufe - Fundament des Lebens (Erzbischöfliches Ordinariats München)

Wenn Sie sich als Erwachsener taufen lassen wollen, ist die Vorgehensweise eine etwas andere.
Bitte nehmen Sie in diesem Fall zunächst Kontakt zum Pfarrbüro auf.